Der Datenschutzbeauftragte und seine Aufgaben
Die DS-GVO bestimmt die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten. Obwohl diese in der DSGVO klar von den Pflichten des Verantwortlichen abgegrenzt sind, übernehmen Datenschutzbeauftragte in der Praxis
Die DS-GVO bestimmt die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten. Obwohl diese in der DSGVO klar von den Pflichten des Verantwortlichen abgegrenzt sind, übernehmen Datenschutzbeauftragte in der Praxis
Die DSK (Das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder) hat FAQ zum Thema Facebook-Seiten/Facebook Fanpages veröffentlicht: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20220622_oh_10_FAQ_Facebook_Fanpages.pdf (Stand 22.06.2022). Nachdem im November 2021
Die Nutzung von Messenger-Diensten wie WhatsApp, um Kontakt zu Kunden oder Interessenten zu halten, gehört bei vielen Unternehmen, Selbständigen oder Handwerkern zu den üblichen Kommunikationsmitteln.
Cookie-Management-Tools oder einfach Cookie Banner sind ein Thema für sich. Seit ihrer endgültigen verpflichtenden Einführung sind sie von vielen gehasst, aber leider nicht mehr wegzudenken.
Vereinsarbeit ist vielfältig, wie die Übersichten verschiedener Städte über ihre Vereine zeigen. Gemeinsam ist allen Vereinen, dass sie vom menschlichen Miteinander geprägt sind. Selbiges führt
„Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.“ Art. 9 Abs. 1 GG In Deutschland gibt es mehr als 600.000 gemeinnützige Organisationen, von
Auch Kleinigkeiten sind zu beachten Das Auskunftsrecht – auch Kleinigkeiten sind zu beachten Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO bietet viel Raum für juristische Auslegung,
Warum Arbeitgeber die privaten Smartphones Beschäftigter nicht geschäftlich nutzen sollten Manche Arbeitgeber, insbesondere im sozialen Beeich, haben die Idee oder nutzen die privaten Smartphones der
EIN WORT – VIELE MÖGLICHKEITEN Der „Auftrag“ Der Begriff „Auftrag“ wird in der Alltagssprache vielfältig benutzt. Er kann von „übertragene Aufgabe“ bis zum „Auftrag der
Rechtsanwalt
Christof Kolyvas
Feldmark 106, 44803 Bochum
Telefon +49 234 29831858
Email: anwalt@ra-kolyvas.de