E-Mail-Marketing – Pflichten und Risiken kurzgefasst
WeIm Netz findet man für „E-Mail Marketing“ ungefähr 2.970.000.000 Ergebnisse in 0,31 Sekunden, für „E-Mail Marketing rechtliche Grundlagen“ ungefähr 26.400.000 Ergebnisse in 0,34 Sekunden. Wer
WeIm Netz findet man für „E-Mail Marketing“ ungefähr 2.970.000.000 Ergebnisse in 0,31 Sekunden, für „E-Mail Marketing rechtliche Grundlagen“ ungefähr 26.400.000 Ergebnisse in 0,34 Sekunden. Wer
Der Wettbewerb um Personal hat sich deutlich verschärft. Unternehmen gehen verschiedene Wege, um Personal zu binden oder qualifiziertes Personal zu finden. Der Obstkorb gehört schon
Nach einem Urteil des Landgerichts Köln (LG Köln, Urteil vom 07.04.2022 – 81 O 88/21) bedarf die Bestätigung der Buchung eines Termins über ein Kontaktformular
Die Digitalisierung und die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind zwei Schlagworte, die in der heutigen Zeit Hand in Hand gehen müssen. Digitalisierung und DSGVO sind Vorteil und
Die DS-GVO bestimmt die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten. Obwohl diese in der DSGVO klar von den Pflichten des Verantwortlichen abgegrenzt sind, übernehmen Datenschutzbeauftragte in der Praxis
Die DSK (Das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder) hat FAQ zum Thema Facebook-Seiten/Facebook Fanpages veröffentlicht: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20220622_oh_10_FAQ_Facebook_Fanpages.pdf (Stand 22.06.2022). Nachdem im November 2021
Der neue Gesetzentwurf Die Regierungskoalition hat am 13.04.2022 ihren Entwurf zum Hinweisgebeschutzgesetz vorgelegt, mit dem nunmehr verspätete die Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen
Die Nutzung von Messenger-Diensten wie WhatsApp, um Kontakt zu Kunden oder Interessenten zu halten, gehört bei vielen Unternehmen, Selbständigen oder Handwerkern zu den üblichen Kommunikationsmitteln.
Cookie-Management-Tools oder einfach Cookie Banner sind ein Thema für sich. Seit ihrer endgültigen verpflichtenden Einführung sind sie von vielen gehasst, aber leider nicht mehr wegzudenken.
Rechtsanwalt
Christof Kolyvas
Feldmark 106, 44803 Bochum
Telefon +49 234 29831858
Email: anwalt@ra-kolyvas.de