Cookie-Banner – Eine lästige Herausforderung
Cookie-Management-Tools oder einfach Cookie Banner sind ein Thema für sich. Seit ihrer endgültigen verpflichtenden Einführung sind sie von vielen gehasst, aber leider nicht mehr wegzudenken.
Cookie-Management-Tools oder einfach Cookie Banner sind ein Thema für sich. Seit ihrer endgültigen verpflichtenden Einführung sind sie von vielen gehasst, aber leider nicht mehr wegzudenken.
Vereinsarbeit ist vielfältig, wie die Übersichten verschiedener Städte über ihre Vereine zeigen. Gemeinsam ist allen Vereinen, dass sie vom menschlichen Miteinander geprägt sind. Selbiges führt
„Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.“ Art. 9 Abs. 1 GG In Deutschland gibt es mehr als 600.000 gemeinnützige Organisationen, von
Auch Kleinigkeiten sind zu beachten Das Auskunftsrecht – auch Kleinigkeiten sind zu beachten Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO bietet viel Raum für juristische Auslegung,
Warum Arbeitgeber die privaten Smartphones Beschäftigter nicht geschäftlich nutzen sollten Manche Arbeitgeber, insbesondere im sozialen Beeich, haben die Idee oder nutzen die privaten Smartphones der
EIN WORT – VIELE MÖGLICHKEITEN Der „Auftrag“ Der Begriff „Auftrag“ wird in der Alltagssprache vielfältig benutzt. Er kann von „übertragene Aufgabe“ bis zum „Auftrag der
GERICHTLICH BESTÄTIGT Für private Vermieter gilt die DSGVO Das AG Wiesbaden hat in einem Urteil vom 26.04.2021 nunmehr gerichtlich bestätigt, dass die DSGVO auch für private Vermieter
Unternehmen oder andere Einrichtungen (Verantwortliche), die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Dabei kann die Wahl auch auf
COOKIE BANNER UND KEIN ENDE Ausdrückliche Einwilligung erforderlich Spätesten seit der Planet49-Entscheidung des EuGH und der anschließenden Entscheidung des BGH zu Cookies (BGH, Urt. v.
Rechtsanwalt
Christof Kolyvas
Feldmark 106, 44803 Bochum
Telefon +49 234 29831858
Email: anwalt@ra-kolyvas.de