KI-Richtlinie – ein Muss für Betreiber
KI-Richtlinie – Vorgaben der KI-Verordnung und Reduzierung rechtlicher Risiken.
KI-Richtlinie – Vorgaben der KI-Verordnung und Reduzierung rechtlicher Risiken.
KI und anonymisierte Daten. Was ist bei der Anonymisierung zu beachten, damit die DS-GVO nicht mehr anwendbar ist.
In letzter Zeit wurde in diversen Veröffentlichungen das Urteil des OLG Schleswig vom 18.12.2024, Az.: 12 U 9/24 diskutiert. Es befasst sich mit Sicherheitsvorkehrungen beim
Der neue Gesetzentwurf Zu den Angeboten von Agenturen kann auch die Erstellung von Webseiten gehören. Auftraggeber und Agentur sollten sich im Vorfeld des Vertrages überlegen,
Manchmal erfolgt die Offenlegung von Daten unbedacht. Vorsicht bei Antworten auf negative Bewertungen.
Finanzanlagenvermittler und die Datenverarbeitung zur Identifikation nach dem GWG
Das Recht auf Auskunft soll der betroffenen Person ermöglichen, zu prüfen, ob sie betreffende Daten richtig sind und ob sie in zulässiger Weise verarbeitet werden.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist als Entbindung von der Schweigepflicht zu sehen
Legasthenie-Trainer oder Therapeuten verarbeiten Gesundheitsdaten. Ist die Verarbeitung rechtmäßig? Lesen Sie hier, welche Regelungen der DS-GVO zu beachten sind.
Rechtsanwalt
Christof Kolyvas
Feldmark 106, 44803 Bochum
Telefon +49 234 29831858
Email: anwalt@ra-kolyvas.de